
Wir zeigen Zivilcourage
Über Raise your voice
Im Rahmen von Raise your voice werden seit 2021 Kurzfilme zum Thema Zivilcourage produziert und einem nationalen und internationalen Publikum präsentiert. Jedes jahr werden 3-5 Kurzgeschichten die von Jugendlichen Geschrieben wurden zum filmen umgesetzt. das Thema Zivilcourage und Aufstehen gehen Ungerechtigkeiten und Ausgrenzung ist für unsere Gellschaft Essentiell. und Raise your Voice setzt ein klares Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und Mobbing. Gerade in der aktuellen Situation zeigt sich noch mehr, wie wichtig es ist, Jugendlichen zuzuhören und ihnen die Chance zu geben, ihre Welten, Realitäten und Themen zu zeigen.
Was bedeutet Zivilcourage im Leben der Jugendlichen? Haben sie Erfahrungen mit Antisemitismus, Rassismus oder Homophobie gemacht, offline oder online? Gemeinsam geben wir ihren Erfahrungen eine Stimme. Das Programm "Raise your Voice" hat es sich zum Ziel gesetzt, Zivilcourage in den Fokus der Jugendlichen zu setzen und gemeinsam mit ihnen an dem Thema bzw. an der Umsetzung zu arbeiten.
Licht und Linsen Film- und Medienproduktion (LiLi Film) ist eine aufstrebende Produktionsfirma, die im Jahr 2019 gegründet wurde. Das Team besteht aus Personen mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Film, Fernsehen, Animation, Eventorganisation und Erinnerungskultur, die durch gemeinsame Arbeit bei einer Medienplattform zusammengefunden haben. Bereits 2019/20 hat LiLi Film den Film "FACING AUSCHWITZ" produziert, in dem vier Jugendliche auf der MoRaH-Reise nach Polen/Auschwitz begleitet wurden. "Facing Auschwitz" hat international viel Anerkennung erhalten und wurde z.B. mehrfach in Südafrika gezeigt und im ORF ausgestrahlt. LiLi Film hat bereits mehrere Kurzfilme produziert die bei internationalen Festivals präsentiert und auch mehrfach ausgezeichnet wurden.
Über Licht & Linsen FILM
Vielen Dank an unsere Unterstützer:innen und Partner:innen

.jpg)